Aktuelles

Zum Mitnehmen

Aktuelles

Hallo zusammen,

ich weiß, dass aktuell im Minutentakt Updates zum Coronavirus (Sars-CoV-2, Covid-19) kommen. An dieser Stelle muss ich auch wichtige Änderungen aus der Versicherungsbranche mitteilen:

Da die Auswirkungen einer Infektion in langfristiger Sicht (bspw. die Atemwege und Lunge) noch nicht geklärt werden können, wirkt sich dies nun auch auf die Absicherung der eigenen Arbeitskraft aus. Aus diesem Grund ist die Berufsunfähigkeitsversicherung vorrangig bei infizierten vorerst nicht möglich. Ähnlich verhält es sich bei einer privaten Krankenvollversicherung oder der Krankenzusatzversicherung. Infizierte Personen müssen vollkommen ausgeheilt sein, ehe es zu einem Antrag kommen kann. Und immer unter bedacht, einer möglichen Ablehnung. Solltet ihr also mit dem Gedanken spielen, dann wartet nicht mehr.

Sobald ich mehr Informationen zu diesem und weiteren relevanten Themen erhalte, werde ich dies umgehend teilen.

Bei Fragen oder Anmerkungen, stehe ich natürlich auch telefonisch unter +49 (0) 152-560 608 00 zur Verfügung.

In diesem Sinne, bleibt gesund.

Mit freundlichen Grüßen

Gero von Bismarck

Lieber Money&Chiller, 

dass manchmal in der Wirtschaft alles Schlag auf Schlag geht, sehen wir gerade. Deshalb hat Gero von Bismarck die unten stehende Nachricht verfasst, um seinem Versprechen an manche von euch gerecht zu werden, bei sehr guten Investment-Möglichkeiten Alarm zu schlagen. Wir wissen aber auch, dass wissenstechnisch, nicht alle von euch auf dem gleichen Stand sind. Die „Corona-Krise“ entwickelt sich zu einem „leuchtenden Beispiel“ dafür, wie unsere gesamte Wirtschaft sich innerhalb weniger Wochen ändern kann. Wir hoffen, auch für diejenigen von euch, die sich noch nicht perfekt mit Finanzen & Investment auskennen, die Infos gut aufbereitet zu haben. 

Deshalb haben wir alle Begriffe, die erklärungsbedürftig sein könnten, in einer kleine Vokabelliste zusammengefasst und erläutert. 

Wir hoffen, so alle dort abholen zu können, wo sie stehen.

Und jetzt: Happy Reading 😊

Eurer M&C-Team

Liebe Money & Chiller,

Da ich einigen von euch versprochen habe, euch bei günstigen Einstiegsmöglichkeiten in verschiedene Fonds Bescheid zu geben, hier eine Mail zur aktuellen Marktlage aufgrund des Corona-Virus.

Ich weiß, dass es in den Nachrichten aktuell wenig andere Themen gibt als das Corona Virus, dementsprechend ein kurzes Update aus „Investment-Sicht“. Aktuell werden ganze Regionen abgeriegelt, Großveranstaltungen abgesagt, teilweise gibt es Konsumeinbrüche und die internationalen Zulieferketten sind stark unter Druck. Das alles führt zu ziemlich schlechten Aussichten für die internationale Wirtschaft - dazu noch eine Prise Angst und wir haben die Situation, die wir aktuell an den Börsen sehen: Eine deutliche Korrektur.
Dass dies aber erstmal absolut kein Grund zur Beunruhigung ist, sondern viel mehr eine Möglichkeit sein kann, möchte ich euch in dieser Nachricht aufzeigen. Dazu erläutere ich für euch im Folgenden noch einmal kurz die relevanten Faktoren zur aktuellen Marktlage, und zeige euch hiernach auf, welche Strategieempfehlungen sich hieraus ergeben. Wie ihr diese dann konkret umsetzen könnt und was ich euch dazu anbiete skizziere ich euch dann kurz in den konkreten Maßnahmen.

Zur Marktlage:

Risiken

Zuerst einmal möchte ich auf keinen Fall das Risiko & die Gefahr des Virus für die Wirtschaft herunterspielen. Es besteht sogar die Gefahr, dass wir - nach 10 Jahren wachsender Wirtschaft - nun in eine Rezession fallen (was einen deutlichen Abwärtstrend an den Börsen bedeutet). Zusätzlich könnte es noch zu einem „Credit Crunch“ kommen das heißt, jetzt schon stark verschuldete Unternehmen geraten in Cash Probleme und können aufgrund der Marktsituation keine neuen Kredite mehr bekommen und gehen dementsprechend in die Insolvenz (Anmerkung: Inzwischen hat die Regierung verkündet, Firmen nahezu uneingeschränkt mit Krediten zu unterstützen, sodass sich dahingehend die Lage ein wenig entspannen kann.)
Diese Szenarien tragen natürlich auch zu der Stimmung an den Börsen bei und sorgen für die aktuellen Kurse.

Aber, und dies ist, wieso ich heute schreibe: Es ergeben sich auch gute Gelegenheiten zum Investment:

Chancen:

Der deutsche Staat aber auch die Weltbank, IMF, FED und viele weitere Zentralbanken haben schon Gegenmaßnahmen angestoßen.
Diese sind z.B. weitere Zinssenkungen, Konjunkturpakete, Rettungspakete für betroffene Unternehmen und sogar Helikoptergeld (Geldgeschenke an die Konsumenten). So erhofft man sich, das Eintreten der oben geschilderten Szenarien zu vermeiden.

Wir werden sehen, ob diese Maßnahmen Früchte tragen. Und eventuell, sollten die Auswirkungen von Corona nicht so schwerwiegend sein wie ursprünglich gedacht, könnte sich hieraus sogar ein starker Aufschwung ergeben.

Was kann jetzt getan werden?

Warren Buffet sagte „Kaufen, wenn die Kanonen donnern“.
Fallende Kurse ermöglichen dem mutigen Investor IMMER eine günstige Einstiegsmöglichkeit.
Denn egal wie schlimm oder langfristig die wirtschaftlichen Schäden des Virus sein werden, die Wirtschaft wird sich daraus wieder erholen.

Somit sind die aktuellen „niedrigen Kurse“ eine Möglichkeit, einzusteigen. Ich habe vielen von euch versprochen euch mitzuteilen, wenn es günstige Einstiegsmöglichkeiten gibt, dieser Zeitpunkt ist nun da 😊.
Ich möchte nun auf keinen Fall ermutigen, mit allen Reserven einzusteigen, dafür ist die Situation noch zu volatil. Ab einem Nachlass von 20 %, sollte man jedoch über einen Teileinstieg sprechen (Anmerkung M&C-Team: Diese Kennzahl ist mittlerweile erreicht). Aufgrund der o.g. Möglichkeiten für weitere Korrekturen ist es aktuell ratsam, einen gewisses Cash Puffer zu behalten (um bei weiter fallenden Kursen einzukaufen). Wichtig hierzu: Egal wie günstig die Einstiegskurse, das Grund-Risikoprofil des Depots muss bestehen bleiben!

Konkrete Maßnahmen:

Der Dax ist im letzten Monat um 2000 Punkte gefallen, der S & P 500 um 12 Prozent (Anmerkung M&C-Team: Zwischenzeitlich waren es beim Dax bis zu 4000 Punkte, beim S&P bis zu 24%) .
Das bedeutet, die Einstiegsmöglichkeiten rücken in greifbare Nähe. Dies betrifft vor allem Deutschland. In den USA wird dagegen das Risiko noch klein gehalten, ich gehe aber davon aus, dass auch dort die Kurse noch weiter fallen werden.

Um welche Fonds geht es?

> DWS Deutschland
> DWS US Growth
werden sich in absehbarer Zeit für einen Einstieg eignen.

Solltet ihr freie Cash Reserven haben, und evtl. schon über einen Einstieg nachgedacht haben, teilt mir dies bitte mit, sodass ich euch zum richtigen Zeitpunkt die Order schicken kann. Ansonsten stehe ich jedem von euch für ein Strategiegespräch zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

Gero von Bismarck

Du hast zu den Themen Fragen, dann zögere nicht.
Wir freuen uns auf deine Nachricht.